a
PartnergemeindenMüden/Mosel - Müden/Aller - Müden/Örtze


Die Partnerschaft

In der Bundesrepublik gibt es drei Orte die den Namen "Müden" tragen und alle an einem Fluß liegen.

Müden/Aller, Müden/Örtze und Müden/Mosel.
Was lag also näher als eine Partnerschaft zwischen diesen Gemeinden einzugehen. Die Entstehungsgeschichte der Partnerschaft möchten wir Ihnen anhand der nachfolgenden Daten kurz skizzieren.
 

Eine Schiefertafel in den Moselanlagen weißt auf die  Partnerschaft der 3 Müden hin.
Zum vergrößern anklicken (800x600 / 70kb)

Auf Einladung der Feuerwehr Müden Aller reiste die Moselwehr 1982 mit dem damaligen Ortsbürgermeister Franz Möntenich zum 100jährigen Vereinsjubiläum an die Aller.
 

Im September 1984 besuchten uns die Gäste aus Aller unter dem Motto "Ein Dorf geht auf Reisen" mit fast 500 Personen mit ihrem damaligen Bürgermeister Heinz Wendlandt. Auch die Bürger aus Müden/Örtze mit Ortsvorsteher Otto Schaper ließen nicht lange auf sich warten und kamen am 13.10.1984 ebenfalls mit einem Sonderzug und ca. 400 Personen angereist.

Die Unterzeichnung der
Urkunden 1993


v.l. Gemeindedirektor Manfred Niebuhr, stv. Gemeindedirektor Tobias Kluge, Bürgermeister Heinz Wendlandt (alle Müden/Aller), stv. Bürgermeister Christoph Kuhlmann (Gemeinde Fassberg), Ortsbürgermeister Theo Laux, ehemaliger Ortsbürgermeister Franz Möntenich (beide Müden/Mosel) und Ortsvorsteher Otto Schaper (Müden/Örtze)


Im Sommer 1990 wurde der erste Schriftverkehr zwischen den drei Gemeinden bezüglich der Begründung einer Partnerschaft geführt.

Am 29./30.04.1992 trafen sich Abordnungen der Gemeinden an der Mosel um die Partnerschaft vorzubereiten. Im September 1992 fanden weitere Treffen in Örtze und an der Aller statt.

Im Rahmen des Weinfestes am 28. August 1993 wurde die Partnerschaft durch Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden erstmals an der Mosel besiegelt.

Am 02./03.07.1994 reiste eine Abordnung mit Bürgermeister Theo Laux von Müden Mosel zur Partnerschaftsfeier an die Aller. Das Fest wurde im Rahmen des Jubiläumsjahres 1000 Jahre Mundburg und dem traditionellen Schützenfest gefeiert.

Beim 10jährigen Jubiläum in Müden/Aller

v.l.: Samtgemeindedirektor Niebuhr, Bürgermeister Stefan Oberhausen von der Mosel, Bürgermeister Horst Schiesgeries aus Müden/Aller und Ortsvorsteher Otto Schaper aus Müden/Örtze begießen die 10 jährige Partnerschaft der Müdener.
 


Im Jahr 1995 wurde im Rahmen des Seefestes in Müden/Örtze der dritte Teil der Partnerschaft gefeiert.

Anläßlich des 10jährigen Bestehens der Partnerschaft traf man sich im Juni 2003 wieder im Weinort Müden und feierte das Ereignis 3Tage in der Bürgerhalle.

2004 reisten wir wieder für 3 Tage zum Schützenfest nach Aller.

Im September 2005 schließlich waren wir in Müden an der Örtze und haben dort den dritten Teil des Jubiläumfestes begannen.

 



 

Die Feier in Müden an der Oertze vom 16.-18.09.2005

 

Partnergemeiden der Ortsgemeinde
Müden /Mosel

Wappen von Müden/Aller - zur Homepage anklicken
Wappen von Müden/Örtze - zur Homepage anklicken

 

zurückNach obenZur StartseiteE-Mail