a


 

Herzlich Willkommen
 

Wir freuen uns, Sie auf den Seiten unseres historischen Moselweindorfes Müden begrüßen zu dürfen. 

Müden ist eine der ältesten Moselsiedlungen keltischen Ursprungs. Der Ort wurde erstmals urkundlich erwähnt um das Jahr 585 n.Chr., vor mehr als 1400 Jahren. Eine römische Siedlung ist durch zahlreiche Funde belegt. Das historische, fröhliche Weindorf ist mit reicher mittelalterlicher Bausubstanz aus- gestattet. Die malerische Weinlandschaft auf der Sonnenseite des Moseltales, die zur Großschiffahrtsstraße ausgebaute Mosel und die Nähe zur mittelalterlichen Burg Eltz (Foto) geben dem Ort ein besonderes Gepräge.

 

 
CoWorking in Müden


Einige Tage vor Weihnachten haben die Müdener ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen: 50.000 € für ein neues Dorfbüro (CoWorking Place). Im Sommer dieses Jahres wurde bereits mit einer Leader-Förderung der LAG Mosel eine teilweise Renovierung des Gemeindehauses in den ehemaligen Raiffeisen- und Posträumen vorgenommen. Die Räume werden bereits rege genutzt. Im November hat die Ortsgemeinde mit tatkräftiger Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Cochem eine Bewerbung für den Wettbewerb „Dorfbüro“ bei der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eingereicht. Und Müden hat eine nennenswerte Förderung neben Stromberg und Kusel gewonnen. Für die erstmalige Einrichtung stehen 20.000 € und für die laufenden Bewirtschaftungskosten der ersten drei Jahre jeweils 10.000 € zur Verfügung. Für die finanzschwache Ortsgemeinde eine sehr erfreuliche Unterstützung! Die Umsetzung ist eine große Herausforderung. Innerhalb von 3 Monaten sind die Arbeiten zu erledigen, die offizielle Eröffnung wird im April erfolgen. Aber heute schon können die provisorischen Räume genutzt werden. Wir konnten bereits die erste Nutzung als „Workation“, vor allem zum Testen der IT-Infrastruktur, verzeichnen. Die Nutzer äußersten sich sehr positiv, auch wenn noch nicht alles fertiggestellt ist. Das ITNetzwerk ist sehr zufriedenstellend.

Weitere Informationen auf der Homepage der VG Cochem.
und auf www.faszinationmosel.info

 
Neuer Wohnmobilstellplatz

Die Ortsgemeinde Müden wird ab Mai auf dem Festplatz am Moselufer einen Wohnmobilstellplatz betreiben. Die behördlichen Genehmigungen liegen vor. Es handelt sich um einen Stellplatz ohne Ver- und Entsorgung.
Insgesamt stehen 20 Stellplätze zur Verfügung. Die Gebühr beträgt 6 Euro für 24 Stunden.

 
Dorfbüro – Coworking Spaces

Was sind Dorfbüros?
Ein Dorf-Büro ist ein Gemeinschaftsbüro, in dem zeitlich flexibel einzelne Arbeitsplätze und Besprechungsräume angemietet werden können. Dorf-Büros beruhen auf dem Konzept der Coworking Spaces: Der englische Begriff („Räume fürs Zusammenarbeiten“) ist in den vergangenen Jahren im Zuge der Digitalisierung und neuer Arbeitsformen populär geworden. In immer mehr Städten sind zuletzt solche Gemeinschaftsbüros entstanden. Sie sind auch für viele Dörfer eine Chance, die Lebensqualität zu verbessern und die Arbeit zurück ins Dorf zu holen.
Eine informative Broschüre zu Dorfbüros kann unter diesem Link heruntergeladen werden: https://dorfbueros-rlp.de

 
Raus in die Müdener Natur

In Zeiten der Corona-Beschränkungen wird empfohlen, an die frische Luft zu gehen – natürlich bei Einhaltung der bekannten Beschränkungen hinsichtlich Reduzierung der Kontakte und der Abstände. Mit Wanderungen und Spaziergängen draußen in der Natur kann das Immunsystem gestärkt werden. Neben den ebenerdigen Spazierwegen im Tal haben wir hier in Müden ein größeres Wanderwegenetz in den Moselhängen und auf der Höhe, das wir nutzen können. Unsere Wanderwege sind recht gut in Ordnung. Nach Regenfällen gibt es natürlich wie überall Einschränkungen. Viel Spaß!


Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Müdener Wanderwege

 

V e r a n s t a l t u n g e n

Datum Veranstaltung Ausrichter

Di 30.05.2023 Lagerfeuersingen Chorgemeinschaft

Sa 02.06. -
So 04.06.2023
Feuerwehrfest Feuerwehr Müden

Zum kompletten Veranstaltungskalender der
Müdener Vereine

 

 




 

facebook

Folgen Sie uns auf facebook. Immer aktuell erfahren Sie dort alles über das Geschehen und Termine aus unserer Ortsgemeinde.

 

Zukunfts-Check Dorf

Eine Dokumentation der Auftaktveranstaltung
"Zukunfts-Check Dorf" am 15.10.2019
in der Müdener Mehrzweckhalle

 

Wetter in Müden

Wetterstation in Müden

An der K32, am Beginn des Weinlehrpfades, steht die Müdener Wetterstation. Im Onlineportal können Sie
 das aktuelle Müden-Wetter, Vorhersagen, Statistiken  und noch vieles mehr über das Wettergeschehen in Müden erkunden.

 

Buchsbaumwanderweg in Müden

Buchsbaum - Wanderweg in Müden
Entdecken Sie das größte Buchsbaum-
gebiet nördlich der Alpen über einen neu geschaffenen Wanderweg zwischen Müden und Karden.

 

 

Nach obenZur StartseiteE-Mail